Cyberdise AG

Author : admin

Die größten Cyber-Raubzüge der Geschichte: Die Angriffe auf Bybit, MGM und Sony – Auswirkungen, Gemeinsamkeiten, Schadenshöhe und Cybersicherheitspotenziale

Die Gemeinsamkeiten wie auch die Differenzen sind beeindruckend. In unserer unregelmäßigen Serie „Die größten Cyberangriffe“ werfen wir einen Blick auf die größten Angriffe der Geschichte. Im heutigen Beitrag analysieren wir die Angriffe auf Bybit, MGM und Sony. Wir fassen zusammen, was passiert ist, wie es geschehen konnte, wie es entdeckt wurde, welcher Schaden entstanden ist und was die Konsequenzen waren. Anschließend untersuchen wir, welche Maßnahmen sinnvoll gewesen wären, um dem entgegenzuwirken, und ob mit mehr Wachsamkeit etwas hätte erreicht werden können.

Cyberdise Version V2.6 – Erhöhte Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sowie verbessertes Kampagnenmanagement

Mit der neuen Funktion Website-Kloner können Benutzer bestehende Websites schnell duplizieren und in Startseiten für Kampagnen überführen. Das Modul wurde dahingehend erweitert, dass das Klonen einer beliebigen Website direkt von der Editierseite der Landing-Page über ein übersichtliches modales Formular möglich ist, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Benutzer können die geklonten Seiten zusätzlich editieren, indem sie Dateneingabefelder, Downloads und andere interaktive Elemente hinzufügen.

Investoren für CYBERDISE Awareness? – Warum wir Kapitalgeber suchen

Tolle Awareness Lösung für komplexere Bedürfnisse – Was vor anderthalb Jahren mit einer Geschäftsidee für KI-Awareness für komplexere Kundenanliegen begann, kann sich sehen lassen! Inzwischen werden über 40’000 Benutzer mit CYBERDISE geschult und getestet. Mit der aktuellen Version 2.5 beweisen wir, dass unsere Lösung konkurrenzfähig ist und von seriösen Grosskunden und von Partnern lizenziert wird. 
Spezialisierte Cybersecurity Serviceanbieter wie auch grössere Organisationen haben eigene Anforderungen an Ihre Cybersecurity Awareness Programme. Mit CYBERDISE werden komplexere und spezielle Security Awareness Training Bedürfnisse effektiv befriedigt.

Cyberdise Version 2.3 – erweiterte Kontrolle, Rückverfolgung und Benutzerfreundlichkeit

Cyberdise Version 2.3 – erweiterte Kontrolle, Rückverfolgung und Benutzerfreundlichkeit. Mit der neuen IP-Blacklist-Funktion können Kampagnenverantwortliche bestimmte IP-Adressen oder Bereiche von der Interaktion mit Kampagnen ausschließen. Dies umfasst die Einschränkung von Klicks, Dateidownloads und Datenübermittlungen.

Cyberdise Version 2.2 – Erhöhte Schulungsflexibilität und Dateienverwaltung

Version V2.2.0 Neue Features 1. Weiterleitung zu Awareness. Benutzer, die auf eine Angriffssimulation hereingefallen sind, können automatisch zu einer Schulung oder einer vordefinierten URL weitergeleitet werden. Verschiedene Regeln und Bedingungen oder das Zufallsprinzip können eingerichtet werden, um eine hohe Flexibilität und eine vielfältige Schulungsintensität zu erreichen. 2. Dateienmanagement Das Dateienmanagement ermöglicht eine rationalisierte Verwaltung innerhalb[…]

Cyberdise Version 2.1 – Erhöhte Sicherheit und mehr Benutzerfreundlichkeit

Version V2.1.0 Neue Funktionen 1. Dateibasierte Angriffe Kampagnenverantwortliche können nun HTML-Dateien in Phishing-Simulationen integrieren, sei es als E-Mail-Anhang oder als Link zu einer Website. Dieses Feature verbessert die Kontrolle der Download-Aktivitäten und liefert wertvolle Erkenntnisse über das Nutzerverhalten und potenzielle Sicherheitslücken. 2. O365-Plugin für Vorfallsberichte: Report-a-Phish-Button Der neue Report-a-Phish-Button integriert sich nahtlos in Microsoft 365/Outlook[…]